Die perfekte Symbiose aus Fischzucht und Pflanzenanbau – natürlich, ressourcenschonend und nachhaltig.
Aquaponik ist eine nachhaltige Methode zur Lebensmittelproduktion, die die Aufzucht von Fischen (Aquakultur) mit dem Anbau von Pflanzen ohne Erde (Hydroponik) in einem geschlossenen Ökosystem verbindet.
In diesem Kreislaufsystem produzieren Fische Abfallstoffe, die von Bakterien in Nährstoffe umgewandelt werden, welche dann von den Pflanzen aufgenommen werden. Die Pflanzen filtern das Wasser, das anschließend gereinigt zu den Fischen zurückfließt.
Diese Methode spart bis zu 90% Wasser im Vergleich zu herkömmlichen Anbaumethoden und kommt ohne chemische Düngemittel aus – perfekt für nachhaltiges Gärtnern in jedem Maßstab.
Entdecke die SystemeFische werden in Tanks gehalten und produzieren nährstoffreiches Abwasser durch ihre Ausscheidungen.
Nützliche Bakterien wandeln Ammoniak aus Fischabfällen in Nitrite und dann in Nitrate um – ein natürlicher Dünger.
Pflanzen nehmen die Nährstoffe auf und reinigen dabei das Wasser für die Fische.
Das gereinigte Wasser fließt zurück in die Fischtanks und der Kreislauf beginnt von vorne.